Unser Service-Telefon: 05231 977 173
Hinweis zum Datenschutz
Verantwortliche/r
Stadt Detmold
Der Bürgermeister
Marktplatz 5
D-32756 Detmold
Tel.: 05231 977 0
Fax: 05231 977 299
Kontaktdaten des/der Datenschutzbeauftragten
Datenschutzbeauftragte/r für die Stadt Detmold:
Kommunales Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe
-persönlich-
Am Lindenhaus 19
32657 Lemgo
Tel.: 05261 252 505
E-Mail: datenschutz@detmold.de
Allgemeiner Hinweis zur Verarbeitung der Daten
Der Kindertagespflege-Navigator ist ein webbasiertes Informations- und Vormerksystem, das dafür sorgt, dass Erziehungsberechtigte, Kindertagespflege-Einrichtungen, Träger von Kindertagespflege-Einrichtungen, Fachberatung, Jugendplanung und Beitragsstellen medienbruchfrei zusammenarbeiten können und die Anmeldung für einen Betreuungsplatz in einer Kindertagespflege-Einrichtung so einfach wie möglich läuft.
Um das technisch und praktisch zu ermöglichen, werden sämtliche personenbezogenen Daten, die in das System eingepflegt werden, von der ITK Rheinland im Auftrag der Kommunen verarbeitet. Die ITK Rheinland ist als kommunaler Zweckverband für die Kommunen die Auftragsverarbeiterin für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Art. 28 Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO).
Als solche unterliegt sie als öffentliche Stelle den Bestimmungen der DS-GVO sowie dem Datenschutzgesetz Nordrhein-Westfalen (DSG-NRW).
Verwendung von Cookies
Im öffentlich zugänglichen Bereich (Elternbereich) werden zur Optimierung der Nutzung des Kindertagespflege-Navigators bei jedem Besuch sog. Session Cookies eingesetzt. Session-Cookies sind kleine Informationseinheiten, die ein Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. In einem Session-Cookie wird eine zufällig erzeugte eindeutige Identifikationsnummer abgelegt, eine sogenannte Session-ID. Außerdem enthält ein Cookie die Angabe über seine Herkunft und die Speicherfrist. Diese Cookies können keine anderen Daten speichern. Diese Session-IDs werden nach Schließen des vom Nutzer verwendeten Browsers automatisch vom System gelöscht. Die Session-IDs enthalten keine Elemente, die einen Rückschluss auf die Person des Nutzers zulassen.
Damit die von den Erziehungsberechtigten gewünschten Kindertagespflege-Einrichtungen in der Merkliste gespeichert werden bzw. bis zur vollendeten Registrierung gespeichert bleiben, wird ebenfalls ein Cookie eingesetzt. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine kleine Informationseinheit, die der Anbieter im Arbeitsspeicher des Computers des Besuchers speichert. Dieses Cookie speichert ausschließlich die ID-Kennung, die der Kindertagespflege-Einrichtung von dem System zugewiesen wurde. Daten über den Nutzer selbst werden dabei nicht erhoben bzw. gespeichert. Durch den Einsatz dieses Cookies wird den Eltern die Möglichkeit gegeben, jederzeit die Ansicht dieser Liste aufzurufen bzw. diese bei Bedarf zu bearbeiten. Dieser Cookie wird nach Ablauf eines Monats oder bei erfolgter Registrierung und Vormerkung gelöscht.
Im Bereich, zu dem ausschließlich die Administratoren der jeweiligen Kommune (Administrationsbereich) Zugriff haben, werden ebenfalls sog. Session-Cookies eingesetzt (siehe Elternbereich). Darüber hinaus werden Konfigurations-Cookies eingesetzt. Letztere enthalten Einstellungen, welche im Browser vorgenommen werden, um die Anzeige von Listenansichten zu konfigurieren. Es sind keine personenbezogenen Daten innerhalb der Konfigurations-Cookies gespeichert.
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf dieser Internetseite werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst.
Dabei werden folgende Daten erhoben:
• Informationen über den eingesetzten Browsertyp und dessen Version
• das Betriebssystem des Nutzers
• anonymisiert um die letzten beiden Stellen die IP-Adresse des Nutzers
• Datum und Uhrzeit des Zugriffs
• die URL derjenigen Website, von denen das System des Nutzers auf die Seite des Kindertagespflege-Navigators gelangt
Die Daten werden in den Logfiles unseres Systems getrennt gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten oder/und Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
Die Speicherung von Daten in den Logfiles erfolgt zu dem Zweck, dass somit die Funktionsfähigkeit der Website sichergestellt wird. Zudem dienen diese Daten der Optimierung der Website und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Eine Auswertung der Daten zur Marketingzwecken findet nicht statt.
Die Daten werden nach Ablauf von drei Monaten ab dem Zeitpunkt der Erhebung gelöscht. Eine darüber hinausgehende Speicherung ist möglich, soweit gesetzliche Bestimmungen dies erforderlich machen.
Bei weiteren Fragen zum Kindertagespflege-Navigator wenden Sie sich bitte an unsere Servicestelle:
Service-Stelle Kindertagespflegenavigator
Heldmanstraße 24
32756 Detmold
Telefon: 05231 977 173
E-Mail: navigator-ktp@detmold.de
Fachberatung für Kindertagespflege:
Fr. Pankratz, Tel.: 05231 977-173,
E-Mail: m.pankratz@detmold.de
Fr. Polczyk, Tel.: 05231 977-966,
E-Mail: h.polczyk@detmold.de
Weitere Informationen finden Sie unter:
Stadt Detmold Kindertagespflege
Um Ihnen direkt und schneller behilflich sein zu können, haben wir hier Ihre häufigsten Fragen und unsere Antworten für Sie zusammengestellt.
Zu den häufig gestellten Fragen.